Views and Ideas

Prämien und attraktive realzinsen in den schwellenländern !

20 April 2018

Lokale Anleihen der Schwellenländer ... ein starkes Performance-Potenzial.

Nach drei von Korrekturen geprägten Jahren (2013 bis März 2016) haben sich die Volkswirtschaften der Schwellenländer, gemessen an der wirtschaftlichen Aktivität, der internen wie externen Ausgeglichenheit des Staatshaushalts und der Rücklagenbildung, wieder erholt.

Die gesamtwirtschaftlichen Aussichten für das Jahr 2018 sind positiv. Das Wachstum dürfte für die Gesamtheit der Schwellenländer höher ausfallen als 2017 (laut JP Morgan 5 % im Jahr 2018 gegenüber 4,8 % 2017). Lateinamerika wird dabei wohl die Region sein, in der die Erholung gegenüber 2017 am deutlichsten ausfällt (von 1,7 % auf 2,8 %). Die Inflation ist in allen Schwellenländern gemäßigt (mittlere Inflation der Schwellenländer 2017: 3,3 %, darunter 2,9 % in Brasilien und 2,5 % in Russland). Schließlich ist auch die Staatsverschuldung verglichen mit der der Industrieländer relativ niedrig.

Unser gesamtwirtschaftliches Szenario für diese Anlageklasse ist positiv.

Trotz anfangs viel versprechender Aussichten für den Festzinsbereich der Schwellenländer, haben die erneute Infragestellung von Handelsabkommen wie NAFTA, die Furcht vor einem Handelskrieg aufgrund von protektionistischen Maßnahmen/Drohungen aus den Vereinigten Staaten und die nun erwarteten schnelleren Zinsanhebungen der Fed gemeinsam in den letzten Wochen dazu beigetragen, den Ausblick zu schwächen.

Heute sind wir der Meinung, dass diese Unsicherheiten von den Märkten absorbiert wurden und nicht das Potenzial haben, unser Hauptszenario grundlegend zu verändern.

Unsere Anlagestrategien richten sich auf Schuldtitel in harten Währungen (Euro und USD) sowie auf lokale Zinsen, je nach den Gegebenheiten mit oder ohne Wechselkursrisiko.

Die Risikoprämie auf Auslandsverschuldung in USD beträgt derzeit gemäß dem JPMorgan Global Diversified Index rund 3 %. Das historische Mittel liegt von 2004 bis heute bei 3,25 % mit Tiefstand bei 1,67 % im Juni 2007. Diese Risikoprämie entspricht heute 53 % der Rendite dieser Anlageklasse. In einem Umfeld mit niedrigen Kernzinsen bieten Anleihen in Hartwährungen bei guten Fundamentaldaten eine Überrendite gegenüber dem Länderrisiko.

Lokale Staatsanleihen sind noch attraktiver! Dieser Markt expandiert in allen Schwellenländern stark. Die lokalen Realzinsen2 sind größtenteils positiv und notieren zwischen 1 % und 5 %. Die Zinskurven sind häufig steil, sodass sie mehr Gelegenheiten im mittleren und langen Bereich bieten. Diese Strategien können gegen Wechselkursrisiken gesichert sein. In diesem Fall werden sie ausschließlich von der Zinsempfindlichkeit beeinflusst. Andernfalls sind sie mit einem Wechselkursrisiko behaftet und kommen zusätzlich in den Genuss sehr attraktiver nominaler Finanzierungskosten.

Die Schwellenländerwährungen fungierten für die aufstrebenden Volkswirtschaften in den Jahren 2013 bis 2016 als Stellschrauben. Viele von ihnen sind heute bezüglich des effektiven realen Wechselkurses unterbewertet. Folglich bieten sie angesichts der guten Wirtschaftszahlen dieser Länder ein echtes Performance-Potenzial.

Lerne mehr

Les sites du groupe
My bookmarks

Pins are saved using cookies. Deleting them from your browser will delete your preferences.

La Française Group provides access to the expertise of a number of asset management companies around the world. To provide you with the most relevant information, we have developed an interface to present the full range of products available for your investor profile and country of residence.
Please indicate your profile
1
Country
2
Language
3
Profile
Your country of residence
Your language
Your profile
<p class="new-disclaimer__legal-notice">Before consulting this website, for your protection and in your interest, please read the “<a href="en/legal-notice/" target="_blank">disclaimer</a>” and “<a href="en/regulatory-information/" target="_blank">current regulations</a>” carefully. This information explains certain legal and regulatory restrictions which apply to individual and professional investors according to local law. By accessing this site, in my non-professional or professional capacity, I acknowledge that I have read and accept the terms and conditions of use. Pursuant to the application of the European Markets in Financial Instruments Directive (“MiFID”), please state to which category of investor you belong&nbsp;:</p>