Views and Ideas

In Einem Wenig Kreativen Politischen Umfeld Bleibt Innovation Entscheidend

03 May 2019

Die ersten drei Monate des Jahres haben unsere Erwartungen übertroffen, da sie die Marktverluste des letzten Quartals 2018 fast vollständig ausglichen. Aktien steigen seit dem 24. Dezember konstant.

Das erste Quartal schloss mit Pauken und Trompeten: In den USA stieg der S&P 500 vor dem Hintergrund einer erneut expansiven Geldpolitik bis heute (11. April) um mehr als 17 Prozent (dies ist das beste erste Quartal seit 2009). Auch der Preis für ein Barrel Rohöl zog stark an und erreichte am 29. März 68,39 US-Dollar (+25,74 Prozent). In Europa erhöhte sich der Stoxx 600 bis heute um fast 16 Prozent (12,27 Prozent im ersten Quartal). Alle Sektoren erzielten Gewinne. Die Anleger bevorzugten vor allem defensive Wachstumssektoren, insbesondere die Bereiche Konsumgüter (+18 Prozent) und Einzelhandel (+20,26 Prozent). Der zyklische Sektor Rohstoffe verzeichnete ebenfalls starke Zuwächse (+19,20 Prozent), was auf die Unterstützung der chinesischen Zentralbank und die positiven Erwartungen an eine Einigung zwischen den USA und China zurückzuführen ist.

Während sich der Aktienmarkt derzeit erneut im Bereich seiner Höchststände bewegt, bleibt die fundamentale Lage für Aktien angespannt. Die Analysten haben ihre Erwartungen für das Ergebnis je Aktie für 2019 von +8 Prozent (Ende Januar) auf +5 Prozent (Ende März) nach unten korrigiert – ein anhaltender Rückgang über das gesamte Quartal, das durch starke Entnahmen seitens der Anleger sowie schwache Börsenumsätze geprägt war.  

Kurz gesagt: Seitens der Fed scheint alles unter Kontrolle zu sein, wenn man von dem politischen Lärm absieht.

Im Zuge unseres Besuchs auf der Hannover Messe hatten wir Gelegenheit, uns über die technologischen Fortschritte und Wachstumsmotoren, insbesondere über 5G und dessen Anwendungen in der Industrie, zu informieren. Wir nahmen an einem Vortrag von Bosch Rexroth in Zusammenarbeit mit Qualcomm und Nokia teil, der sich mit der „Fabrik der Zukunft“ beschäftigte. Die Einführung von 5G ermöglicht die Errichtung privater Netzwerke, die für die sichere Funktion einer vollautomatisierten Fabrik unerlässlich sind. Bisher war mit 4G die physische Konfiguration jeder einzelnen Maschine erforderlich und jedes Gerät benötigte eine Benutzerschnittstelle(„HMI“). 
 Der Einsatz von 5G in Fabriken ermöglicht über eine einzige System-HMI die Kommunikation mit zahlreichen Maschinen und Robotern aus der Ferne über die „Erfassungsfelder“ des Netzwerks, was die Betriebskosten senkt und die Produktion optimiert. 

In dem von Bosch Rexroth vorgestellten Fall ermöglichen zwei wesentliche Bestandteile – ein intelligenter Bodenbelag und 5G – den Robotern Produktions- und Logistikaufgaben auszuführen und sich autonom zu bewegen, wobei sie Hindernisse umgehen und mit den anderen Maschinen des Werks kommunizieren. Mit Hilfe eines Rechners überwacht ein Mitarbeiter die Funktion aller Maschinen auf der Oberfläche und wird insbesondere über jede Störung informiert. Der Rechner erkennt frühzeitig Anzeichen für eine Fehlfunktion, sodass der Mitarbeiter vorbeugende Maßnahmen ergreifen kann. Diese Anlage befindet sich derzeit in der Testphase und könnte in einem Jahr vermarktet werden.

Diese Technologie unterstützt unsere Bemühungen, den CO2Ausstoß zu reduzieren, da sie durch Optimierung und Digitalisierung der Produktionsprozesse zu einem geringeren Energieverbrauch führt. Innovationen bleiben die treibende Kraft.
 

Les sites du groupe
My bookmarks

Pins are saved using cookies. Deleting them from your browser will delete your preferences.

La Française Group provides access to the expertise of a number of asset management companies around the world. To provide you with the most relevant information, we have developed an interface to present the full range of products available for your investor profile and country of residence.
Please indicate your profile
1
Country
2
Language
3
Profile
Your country of residence
Your language
Your profile
<p class="new-disclaimer__legal-notice">Before consulting this website, for your protection and in your interest, please read the “<a href="en/legal-notice/" target="_blank">disclaimer</a>” and “<a href="en/regulatory-information/" target="_blank">current regulations</a>” carefully. This information explains certain legal and regulatory restrictions which apply to individual and professional investors according to local law. By accessing this site, in my non-professional or professional capacity, I acknowledge that I have read and accept the terms and conditions of use. Pursuant to the application of the European Markets in Financial Instruments Directive (“MiFID”), please state to which category of investor you belong&nbsp;:</p>