Solidarisches Management

Nachhaltige Wertschöpfung und Finanzierung von Projekten mit hohem sozialem und ökologischem Nutzen.

Entdecken Sie unsere Expertise für nachhaltige Wertschöpfung und ethisches Finanzwesen.

1.3 Mrd. €

In solidarischen Fonds unter Verwaltung zum 30/06/2025

Über 30

Organisationen finanziert durch Fremd- oder Eigenkapital

Über 10 Mrd. €

Investiert in 2023 und 2024

2

Anteilsklassen mit Spendenkomponente: SIEL BLEU und France Active

Unser Ansatz

Wir bieten ein breites und zertifiziertes Angebot an solidarischen Fonds, mit denen Anleger Initiativen unterstützen können, die mit den Prinzipien der Sozialen und Solidarischen Wirtschaft (SSE) übereinstimmen.

Unsere solidarische Investmentstrategie basiert auf drei Säulen:

  • • Reparatur: Unterstützung von Organisationen, die die soziale Inklusion von Menschen in prekären Lebenslagen fördern (Zugang zu Gesundheitsversorgung, Wohnraum, wirtschaftliche Eingliederung usw.);
  • • Ökologische und soziale Transformation: Investitionen in die Entwicklung solidarischer Strukturen im Rahmen einer gerechten Transformation;
  • • Wirkungsverstärkung: indirekte Investitionen zur Multiplikation der sozialen und/oder ökologischen Wirkung.

Unsere Managementstile

Alle unsere Investitionen orientieren sich an den Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs). Unser Ansatz fördert langfristige Beziehungen zu den finanzierten Organisationen und begleitet sie aktiv bei der Verwirklichung ihres sozialen und/oder ökologischen Nutzens im Sinne des Gemeinwohls.

Unser Angebot an solidarischen Fonds umfasst verschiedene Risikoprofile – vorsichtig, ausgewogen und dynamisch – je nach Zusammensetzung des börsennotierten Portfolios.

Die solidarischen Komponenten dieser 85/15-Fonds werden über unseren Fonds FPS CM-AM Engagement Solidaire verwaltet.
Darüber hinaus bietet Crédit Mutuel Asset Management Anteilsklassen mit Spendenkomponente an, die folgenden Fonds zugeordnet sind:

  • CM-AM Impact First Inclusion
  • CM-AM Human Care
Diese Anteilsklassen ermöglichen es den Anlegern, einen Teil ihrer finanziellen Erträge in Form von Spenden weiterzugeben.

“Das 85/15-Prinzip ermöglicht es, einen solidarischen Investmentansatz zugunsten einer gerechten Transformation mit renditestarken Investitionen in börsennotierte Werte zu verbinden.”

Philippe Poiré,
Leiter Solidarische Finanzen, Crédit Mutuel Asset Management.

ESG-Engagement

Verantwortungsbewusstes und nachhaltiges Investieren ist ein integraler Bestandteil unserer Managementprozesse über das gesamte Fondsangebot hinweg.

Unsere Verantwortung besteht darin, eine Fondspalette anzubieten, die Umwelt- und Sozialrisiken sowie -chancen berücksichtigt und die Finanzierung zukunftsorientierter Aktivitäten fördert.

Wir verwalten täglich nach dem Prinzip: Rendite, Risiko und Nachhaltigkeit.

Spezialisierte Verwaltungsgesellschaft

  • Crédit Mutuel AM

    Gruppe La Française

    Kompetenzen
    Aktienmanagement, Diversifiziertes Management, Quantitatives Management, Solidarisches Management, Zins- & Kreditmanagement.
    Verwaltetes Vermögen
    103 Mrd. € zum 30.06.2025