Views and Ideas

Bezüglich anleihen : General Electric, der nächste "fallen angel"?

27 december 2018

Seit über einem Monat zieht General Electric (BBB+) die Aufmerksamkeit der Investment-Grade- und der High-Yield-Märkte auf sich, sowohl in den Vereinigten Staaten als auch in Europa.

General Electric ist ein geschichtsträchtiges amerikanisches Konglomerat, das im Jahr 2001 mit einer Kapitalisierung von über 500 Milliarden US-Dollar als höchstbewertetes Unternehmen der Welt gefeiert wurde, heute aber das Ende seines Lebenszyklus erreicht zu haben scheint. Sein „besonderes Kennzeichen“ ist seine hohe Komplexität: Der Mischkonzern ist weltweit in rund einem Dutzend verschiedener Geschäftsfelder tätig, u. a. mit der großen Finanzdienstleistungstochter GE Capital, die über eine komplexe Struktur und einen enormen Leverage verfügt.

Mit einer Bruttoverschuldung von 115 Milliarden US-Dollar ist General Electric der zehntgrößte Emittent von Investment Grade Bonds (BoA-Index). Zusätzlich zur Schuldenlast hat der Konzern 22 Milliarden US-Dollar für eine laufende Ermittlung durch die US-Finanzmarktaufsicht SEC rückgestellt und 12 Milliarden US-Dollar an Finanzverbindlichkeiten, die 2019 fällig werden. All dies zusammengenommen hat starke Vorbehalte gegenüber der Konzernlage hervorgerufen, die in einen Einbruch der Anleihekurse je nach Emittent um 10 bis 20 Punkte in nur zwei Monaten und eine Halbierung des Aktienkurses (-56 % seit Januar) mündeten. Heute werden General-Electric-Anleihen zum Kurs einer (hochspekulativen) Anleihe mit B-Rating gehandelt.

Aufgrund des systemischen Gewichts des Konzerns ist die Situation für den gesamten High-Yield-Markt besorgniserregend. Sollte GE ins High-Yield-Segment herabgestuft werden, was einer Senkung der Bonitätsnote um drei Stufen entspräche, würde der Konzern aufgrund seines Schuldenstands dort zum größten Emittenten mit Verbindlichkeiten in Höhe von 3,7 % des Indexgewichts werden. Die Marktteilnehmer stimmen darin überein, dass der High-Yield-Markt große Schwierigkeiten hätte, ein solches Volumen zu absorbieren.

Indes gehen wir nicht davon aus, dass General Electric auf kurze oder mittlere Sicht ins High-Yield-Segment abrutschen wird, und dies aus mehreren Gründen:

  • General Electric erwirtschaftet in den meisten seiner Geschäftsfelder weiterhin Gewinne und kann beziehungsweise muss sich umstrukturieren.
  • Einem Downgrade auf High Yield steht auch die bei GE vorhandene Fähigkeit zum Schuldenabbau entgegen. So wäre es dem Konzern ein Leichtes, kurzfristig mindestens 20 Milliarden US-Dollar am Markt aufzunehmen: Denkbar wären unter anderem ein Börsengang der Healthcare-Sparte (bis zu 40 %), der Verkauf der Beteiligung an Baker Hugues oder ein Dividendenschnitt.
  • Die Gewichtung der Schulden von General Electric in den Investment-Grade-Anleiheportfolios der fünf größten Banken an der Wall Street kann dabei helfen, Liquiditätsprobleme zu vermeiden. Allein bei der 2020 auslaufenden Kreditlinie über 19,8 Milliarden US-Dollar (von einem Kreditlinien- Gesamtvolumen von 41 Milliarden US-Dollar), die GE gegenüber von sechs Banken garantiert wurde, entfallen 6 % des Investment-Grade- Anleiheportfolios auf Morgan Stanley; bei Goldman Sachs sind es 4 %.

Aus den genannten Gründen sind wir zuversichtlich, dass es der Gruppe kurz- bis mittelfristig gelingen kann, ihre Schulden zu reduzieren, sodass uns die Marktreaktion übertrieben und vor allem dem in den vergangenen Monaten angespannten Klima am Anleihemarkt geschuldet zu sein scheint.

Les sites du groupe
Mijn favorieten

De bookmarks worden bewaard met cookies, wanneer u cookies verwijdert van uw computer, verdwijnen ze uit uw voorkeuren.

De groep La Française biedt toegang tot de expertise van een aantal beheermaatschappijen wereldwijd. Om u de meest relevante informatie te kunnen bieden, hebben we een interface ontwikkeld om ons volledige aanbod voor te stellen voor uw profiel en uw land van woonplaats.
Selecteer uw profiel
1
Land
2
Taal
3
Profiel
Uw woonland
Uw taal
Uw profiel
<p class="new-disclaimer__legal-notice">Gelieve eerst aandachtig de inlichtingen betreffende "<a href="nl/wettelijk-verplichte-gegevens/" target="_blank">wettelijke vermeldingen</a>" en "<a href="nl/informatie-mbt-regelgeving/" target="_blank">regelgevingsinformatie</a>" te lezen alvorens de website te raadplegen. Deze informatie kan belangrijk zijn voor u en kan u beschermen. Hierin staan bepaalde juridische en regelgevende beperkingen uitgelegd die van toepassing zijn op alle particuliere of professionele beleggers die onder de plaatselijke wetgeving vallen. Ik heb de voorwaarden voor gebruik van deze website gelezen en goedgekeurd zodra ik me aanmeld als particulier of professioneel.Gelieve in het kader van de toepassing van de Europese richtlijn betreffende markten voor financiële instrumenten ("MiFID") aan te geven tot welke beleggerscategorie u behoort:</p>