Erfahrene, engagierte und lokal verankerte Anlagenverwalter
JK Capital Management, ein Tochterunternehmenvon La Française Group, ist eine Asset-Management-Gesellschaft mit Sitz in Hongkong, die seit 1997 auf asiatische Aktien- und Anleihemärkte spezialisiert ist. Die 8 Anlagespezialisten des Unternehmens sind schwerpunktmäßig im Bereich Bottom-up-Aktien-/Anleihenauswahl tätig und legen dabei ein besonderes Augenmerk auf die Due Diligence.

Aktienexpertise
Unsere Aktienexpertise beruht auf unserer Überzeugung, dass „Conviction Investing“ das Richtige ist. Wir verfolgen das Ziel, als aktive Anlageverwalter etwas zu bewirken. Wir führen konzentrierte Portfolios mit hohem Überzeugungsgrad und langfristigem Schwerpunkt, die auf eigenen Ideen beruhen. Dank unserem Verständnis für Branchenentwicklungen setzen wir auf die Gewinner aufsteigender Wirtschaftszweige über mehrere Zyklen hinweg. Was uns ausmacht: Unternehmen ausfindig zu machen, die nicht wahrgenommen und/oder unterschätzt werden – oft im Small- oder Mid-Cap-Bereich. Vor anstrengender Basisarbeit schrecken wir nicht zurück.
Anleihe-Expertise
Auf Anleihemärkten verbinden wir die Makro-Expertise der La Française Group in Schwellenländern mit JK Capital Managements starken, grundlegenden Due-Diligence-Fähigkeiten in Asien. Über unsere gesamte, gut diversifizierte Produktpalette legt unser Fixed-Income-Team den Schwerpunkt auf eine disziplinierte Bottom-up-Analyse jeder Position, um idiosynkratische Risikoereignisse deutlich schneller zu erkennen als die übrigen Marktteilnehmer.
Die Strategien von JKC
La Française JKC China Equity Strategy
Der Fonds soll Anlegern Zugang zum langfristigen Wachstum in China verschaffen. Vor diesem Hintergrund investiert er in Unternehmen, die innerhalb oder außerhalb Chinas gelistet und von China aus tätig sind, und die eine niedrigere Volatilität aufweisen als chinesische Indizes im Durchschnitt. Es handelt sich um einen Multi-Cap-Fonds mit Schwerpunkt auf der Bottom-up-Titelauswahl gelisteter Unternehmen, die in China tätig sind, auf der Grundlage von Due-Diligence und attraktiven Bewertungen im Rahmen eines wertorientierten Anlagevorgehens.
La Française JKC Asia Equity Strategy
Der Fonds soll Anlegern durch Investitionen in Unternehmen, die überwiegend in Asien mit Ausnahme von Japan tätig sind, Zugang zum asiatischen Kontinent verschaffen. Durch die Umsetzung eines Bottom-up-Anlageansatzes in Kombination mit einer makroorientierten Länderallokation nach dem Top-down-Ansatz sollen überdurchschnittliche Renditen bei unterdurchschnittlicher Volatilität erzielt werden.
La Française LUX - JKC Asia Bond 2023
Das Anlageziel bei diesem Fonds besteht darin, über die empfohlene Anlagedauer von sieben Jahren von der Auflegung des Teilfonds bis zum 31. Dezember 2023 eine attraktive Rendite zu erzielen. Der Fonds investiert hauptsächlich in Staats- und Unternehmensanleihen aller Bonitätsstufen aus Ländern des asiatisch-pazifischen Raums mit Ausnahme von Japan, die spätestens am 31. Dezember 2023 fällig werden.
La Française LUX - JKC Asia Bond
Der Fonds zielt darauf ab, über die empfohlene Anlagedauer von drei bis fünf Jahren langfristige Ertrags- und Kapitalsteigerungen zu erzielen. Das Anlageziel soll durch einen Total-Return-Long-Only-Ansatz mit flexibler Allokation zwischen Anleihen erreicht werden, die von öffentlichen oder privaten Emittenten hauptsächlich mit Sitz in asiatisch-pazifischen Ländern (mit Ausnahme von Japan) ausgegeben werden. Der Fonds ist weder indexbasiert noch auf einen Index referenziert, kann aber von Anlegern ex post mit der Performance des Markit iBoxx Asian USD Dollar Bond Index verglichen werden.
Unser Anlagevorgehen: systematischer Ansatz mit Disziplin
Wir suchen Unternehmen …
- ... mit klarem Wettbewerbsvortei in Branchen
- ... mit ausreichendem Marktpotenzi
- ... mit nachhaltigen Gewinnspannen
- ... mit unzweifelhafter Integrität und Unternehmensführung
- ... mit soliden Bilanzen über Zyklen hinweg
- ... mit einem konsequenten Management, das nachhaltiges Wachstum anstrebt
So entwickeln wir Ideen:
- monatliches JKCM-Screening des Anlageuniversums => JKCM-Empfehlungsliste („focus list“)
- Jährlich über 700 Treffen/Gespräche mit Unternehmen
So stellen wir Portfolios zusammen:
- auf Grundlage von Überzeugungen (tägliche Gespräche + Analystenpapier-Portfolios)
- mithilfe eines disziplinierten Prozesses für die Einbeziehung bzw. den Ausschluss von Ideen
- mithilfe von sorgfältigen Portfolio-Überprüfungen und Conviction-Checks
3 typische Arten von Unternehmen in unseren Portfolios:
- langfristige Kern-Investments mit hohem Überzeugungsgrad
- kurzfristige bis mittelfristige Möglichkeiten für Wertentdeckungen
- Benchmarks anführende Unternehmen
Anlageverfahren für Aktien: Bottom-up-Ansatz in 5 Schritten
Wertefilter | ![]() | Hongkong/China, Taiwan, Korea, Singapur, Philippinen, Thailand, Indonesien, Indien, Malaysia. A-Aktien über den Shanghai- und Shenzhen – Hong Kong Stock Connect. Marktfilter anhand der MSCI-Wertdefinition zur Eingrenzung des Anlageuniversums |
Makro-Overaly | ![]() |
|
Finanzieller Ansatz | ![]() |
|
Private-Equity--Ansatz |
| |
![]() |
|
Anlageverfahren für Anleihen: Kombination aus Top-down- und Bottom-up-Expertise
Ermittlung der Makrotreiber des Marktes
- Globale Konjunkturprognose
- Vorausschau auf monetäre und steuerpolitische Trends und deren Auswirkungen
- objektive Bewertung des Länderrisikos
- weltweites Benchmarking des relativen Werts von Schwellenländern mit den Teams von La Française
Top-down-Positionierung
- Bei der Bewertung der makroökonomischen Aussichten …
- … verändern wir das Portfolio auf Grundlage unserer Dauer-, Kurven-, Risiko-, Länder- und Sektor- Aussichten
- Bewahrung eines disziplinierten Ansatzes im Hinblick auf Diversifizierung
Bottom-up-Due-Diligence
- breites Anlageuniversum => hohe Selektivität
- diversifizierte Strategie, ABER: Bewahrung des Schwerpunkts auf Bottom-Up-Due-Diligence
- Alle Positionen werden einer gründlichen fundamentalen Kreditanalyse des Geschäfts-, Finanz- und Zugehörigkeitsprofils unterzogen
- Nutzung der Erkenntnisse des JKCM-Equity-Teams
- Schwerpunkt auf engem Kontakt mit dem Management …
- … jährlich über 700 unternehmensweite Treffen/Gespräche
- Alle Positionen unterliegen einer täglichen Relativwert- und Risikobewertung
Portfoliomanager
Bewährte Spezialisten mit durchschnittlich 20 Jahren Erfahrung in Anlagen in asiatischen Märkten.
-
Fabrice Jacob
Founder, CEO and Portfolio Manager
Fabrice Jacob
Founder, CEO and Portfolio Manager
-
Sabrina Ren
Portfolio Manager, Equity
Sabrina Ren
Portfolio Manager, Equity
-
Marcus Weston
Portfolio Manager, Fixed Income
Marcus Weston
Portfolio Manager, Fixed Income
Research

Didi, the Chinese Uber, gets listed in the US and faces headwinds at home
07 Juli 2021
Solar goes through the roof in the world’s two most populated countries
29 Juni 2021Kontakt
JK CAPITAL MANAGEMENT LTD.
(852) 2523 8020
Rechtliche und regulatorische Angaben
Die JK Capital Management Ltd (Hongkonger Unternehmen mit Sitz in Suite 1101, Chinachem Tower, 34-37 Connaught Road Central, Hong Kong, HK SAR) ist für die Verwaltung und den Vertrieb von regulierten Finanzprodukten und Finanzdienstleistungen von der Securities and Futures Commission (SFC) in Hongkong zugelassen und wird von dieser reguliert. La Française AM Finance Services hat eine Vereinbarung mit der JK Capital Management Ltd geschlossen, nach der La Française AM Finance Services berechtigt ist, die Produkte der JK Capital Management Ltd in Europa zu vertreiben.
Die auf dieser Website enthaltenen Inhalte stellen kein Angebot zum Verkauf von Sicherheiten oder Anlagen oder zur Tätigung von Transaktionen dar. Diese Website richtet sich nicht an Personen in Rechtsordnungen, in denen die Veröffentlichung oder der Zugang zu dieser Website nicht zulässig sind. Die auf dieser Website veröffentlichten Informationen sind zum Zeitpunkt ihrer ersten Veröffentlichung aktuell. Es ist nicht ausgeschlossen, dass diese Informationen zu einem späteren Zeitpunkt nicht mehr wahr sind. Meinungsäußerungen und Prognosen basieren auf Quellen, die zum Zeitpunkt der Meinungsäußerung oder Prognosenerstellung als zuverlässig angesehen werden. Die Marktbedingungen und -annahmen können sich ändern, nachdem die Meinungsäußerung oder Prognose vorgenommen wurde. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Maßstab für die künftige Entwicklung. Der Wert von Anlagen kann schwanken, wodurch ein Totalverlust der Anlage eintreten kann. Auch Wechselkursschwankungen können sich auf den Wert von Auslandsinvestitionen auswirken.
Prüfen Sie vor einer Anlage in einen Fonds sorgfältig das Anlageziel, die Risiken sowie die Kosten und Aufwendungen des Fonds und stellen Sie sicher, dass dieser Fonds in der Rechtsordnung Ihres Wohnsitzes zugelassen ist. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem neuesten Prospekt, dem KIID, den Factsheets und den Jahres- und Halbjahresberichten, von denen jeweils die aktuellste Version kostenfrei auf www.lafrancaise-am.com zur Verfügung steht sowie auf Anfrage per E-Mail an contact-valeurmobilieres@lafrançaise-group.com oder bei Ihrem Finanzberater erhältlich ist.