Opinions et Idées

Die Fed Pausiert, die EZB zeigt sich Geduldig

27 février 2019

Zu Jahresbeginn unterstützte die Fed risikoreiche Anlagen auf breiter Basis – sie holten die im November und Dezember erlittenen Verluste fast vollständig auf. In einer Anfang Januar gehaltenen Rede und dann erneut bei der letzten FOMC-Sitzung zeigte sich Powell in Bezug auf eine Lockerung seines Bilanzabbaus sehr flexibel.

Dieser erfolgt derzeit in Schritten von 50 Mrd. US-Dollar pro Monat. Aufgrund der herrschenden Unsicherheit revidierte die Fed ihre Aussagen aus den vorangegangenen Ausschusssitzungen trotz einer leichten Straffung der Finanzierungsbedingungen im Januar. In seiner Mitteilung vom 30. Januar beschrieb der geldpolitische Ausschuss die US-Wirtschaftsaktivität als „solide“ (jedoch nicht mehr als „stark“). Zudem wurde betont, man werde „bei der Festlegung seiner künftigen geldpolitischen Anpassungen geduldig sein“. Eine auf kurze Sicht erwartete Pause bei dem von der Fed verfolgten Inflationsindex (Core PCE) spricht für eine erneute geldpolitische Straffung zu einem späteren Zeitpunkt des Jahres.

Der EZB-Rat hat beschlossen, bis zur Bekanntgabe der neuen Wirtschaftsprognosen im kommenden März abzuwarten, um die weitere Entwicklung der Unsicherheit zu beurteilen, die den zurzeit auf einen Abschwung zusteuernden Euroraum belastet. Dieses Umfeld zeigt, wie komplex die Normalisierung ihrer extrem expansiven Politik für die Zentralbanken ist. Daher bleibt das Streben nach Rendite für die Anleger aktueller denn je. Insbesondere Schwellenländer-Anlagen, hoch rentierliche und nachrangige Schuldtitel sowie langfristige Anleihen der Peripheriestaaten sind beliebt.

Dennoch bremsen zahlreiche Risiken diesen Ansturm auf die Renditen. Zunächst sind hier die gesamtwirtschaftliche Abkühlung und das politische Risiko im Euroraum zu nennen, aber auch die am 17. Februar anstehende Veröffentlichung der Empfehlungen der US-Regierung zu einem weit reichenden Handelsabkommen für den Automobilsektor und die Landwirtschaft sowie eine standardisierte Behandlung ausländischer Investitionen … Fortsetzung folgt!

Les sites du groupe
Mes favoris

Les épingles sont sauvegardées à l’aide des cookies, leur suppression dans votre navigateur supprimera vos préférences.

Le groupe La Française permet un accès aux expertises de plusieurs sociétés de gestion présentes dans le monde. Afin d’obtenir les informations les plus adaptées, nous avons développé une interface présentant l’ensemble de l’offre selon votre profil et votre pays de résidence.
Indiquez votre profil
1
Pays
2
Langue
3
Profil
Votre pays de résidence
Votre langue
Votre typologie de profil
<p class="new-disclaimer__legal-notice">Avant de consulter le site, nous vous prions de lire attentivement les informations «&nbsp;<a href="fr/mentions-legales/" target="_blank">mentions légales</a>&nbsp;» et «&nbsp;<a href="fr/actualites-reglementaires/" target="_blank">actualités réglementaires</a>&nbsp;» pour votre protection et dans votre intérêt. Celles-ci expliquent certaines restrictions juridiques et réglementaires qui s’appliquent à tous les investisseurs particuliers ou professionnels relevant du droit Français. J’ai lu et j’accepte les modalités d’utilisation de ce site dès lors que je me connecte en tant que non professionnel ou professionnel. <br>Dans le cadre de l’application de la directive européenne relative aux Marchés d’Instruments Financiers («&nbsp;MIF&nbsp;»), merci de préciser à quelle catégorie d'investisseur vous appartenez&nbsp;:</p>