Corporate

Nachhaltigkeit ist Value

11 Oktober 2019

Roland Rott, Geschäftsführer des ESG & Sustainable Investment Research Centers der La Française Group, über Nachhaltigkeitskriterien als Baustein der Fundamentalanalyse

Impact Investing ist ein Trend, den sich immer mehr Asset-Manager auf die Fahnen schreiben. Einerseits geht es darum, Portfolios mit möglichst geringem CO2-Fußabdruck zusammenzustellen. Andrerseits nehmen die Kapitalverwaltungsgesellschaften selbst Einfluss auf die Portfoliounternehmen, um ökologische, soziale und organisatorische Aspekte
— die ESG Kriterien — stärker in den Vordergrund zu rücken. Eine Vorreiterrolle auf diesem Gebiet kommt La Française Asset Management zu.

Die französische Fondsgesellschaft hat mit dem LF Lux In ection Point – Carbon Impact Global einen Fonds am Markt, der sich einen CO2-minimierten Fußabdruck zum Ziel gesetzt hat und diesen kontinuierlich optimiert. Ende Juli 2019 betrug der in Tonnen pro investierte Million Dollar umgerechnete CO2-Ausstoß 33 Tonnen, während es der MSCIWorld-Index auf 132 Tonnen bringt. Hinzu kommt, dass der Fonds in erneuerbare Energien investiert und so zusätzlich rund 77 Tonnen CO2-Ausstoß vermeidet.

Doch der Vorzeigefonds ist erst der Anfang. Die Arbeit des von Roland Rott geleiteten ESG & Sustainable Investment Research Centers der La Française Group indet in allen Aktien fonds ihren Niederschlag und wird demnächst auf Fixed-Income- Produkte des Hauses ausgeweitet. Im Interview erklärt Rott, warum die Verantwortung ür Umwelt und Gesellschaft zum wichtigen Baustein der Unternehmensanalyse geworden ist.

Herr Rott, lange Zeit galt Nachhaltigkeitsresearch als kostspieliges Feigenblatt ohne Mehrwert ür die Rendite. Warum hat sich das in den zurückliegenden Jahren geändert? Roland Rott: Ich denke, es hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass Geld eben doch stinkt. Aber im Ernst: Ökologische, soziale und gesellschaftsrechtliche Faktoren werden die Zukunft eines Unternehmens langfristig fundamental beeinflussen. Wenn zum Beispiel eines Tages ein allgemeingültiger Preis ür CO2-Emissionen zu zahlen ist, wird das den Gewinn eines Unternehmens beeinflussen. Wir berechnen schon heute entsprechende Szenarien und berücksichtigen die CO2-Intensität in der Investmententscheidung.

 

Les sites du groupe
Meine Favoriten

Lesezeichen werden mit Hilfe von Cookies gespeichert. Wenn Sie Cookies in Ihrem Browser löschen, werden auch Ihre Präferenzen gelöscht.

Die La Française Group vereint die Kompetenz mehrerer Verwaltungsgesellschaften auf verschiedenen Kontinenten. Unsere Webseite gewährt Ihnen Zugang zu allen für Sie relevanten Angeboten, abhängig von Ihrem Profil und dem Land Ihres Wohnsitzes.
Geben Sie Ihr Profil an
1
Land
2
Sprache
3
Profiltypologie
Land des ständigen Wohnsitzes
Sprache
Profiltypologie
<p class="new-disclaimer__legal-notice">Bevor Sie den Inhalt dieser Webseite abrufen, bitten wir Sie, die Abschnitte „<a href="de/rechtliche-hinweise/" target="_blank">Rechtliche Hinweise</a>“ und „<a href="de/aktuelles-zur-gesetzgebung/" target="_blank">Rechtliche Neuigkeiten</a>“ zu Ihrem Schutz und zu Ihrem persönlichen Interesse aufmerksam zu lesen. Die Angaben in diesen Abschnitten enthalten bestimmte rechtliche und vorschriftsmäßige Einschränkungen, die auf alle Investoren, die der lokalen Gesetzgebung unterstehen, sowohl privater als auch professioneller Art, anwendbar sind. Ich habe die Nutzungsbedingungen dieser Internetseite gelesen und bin mit ihnen ab dem Moment des Besuchs als Privatperson oder professioneller Investor einverstanden. Im Anwendungsrahmen der europäischen Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente (MiFID) bitten wir Sie um die Angabe des auf Sie zutreffenden Investorentyps:</p>