Views and Ideas

Prämien und attraktive realzinsen in den schwellenländern !

20 aprile 2018

Lokale Anleihen der Schwellenländer ... ein starkes Performance-Potenzial.

Nach drei von Korrekturen geprägten Jahren (2013 bis März 2016) haben sich die Volkswirtschaften der Schwellenländer, gemessen an der wirtschaftlichen Aktivität, der internen wie externen Ausgeglichenheit des Staatshaushalts und der Rücklagenbildung, wieder erholt.

Die gesamtwirtschaftlichen Aussichten für das Jahr 2018 sind positiv. Das Wachstum dürfte für die Gesamtheit der Schwellenländer höher ausfallen als 2017 (laut JP Morgan 5 % im Jahr 2018 gegenüber 4,8 % 2017). Lateinamerika wird dabei wohl die Region sein, in der die Erholung gegenüber 2017 am deutlichsten ausfällt (von 1,7 % auf 2,8 %). Die Inflation ist in allen Schwellenländern gemäßigt (mittlere Inflation der Schwellenländer 2017: 3,3 %, darunter 2,9 % in Brasilien und 2,5 % in Russland). Schließlich ist auch die Staatsverschuldung verglichen mit der der Industrieländer relativ niedrig.

Unser gesamtwirtschaftliches Szenario für diese Anlageklasse ist positiv.

Trotz anfangs viel versprechender Aussichten für den Festzinsbereich der Schwellenländer, haben die erneute Infragestellung von Handelsabkommen wie NAFTA, die Furcht vor einem Handelskrieg aufgrund von protektionistischen Maßnahmen/Drohungen aus den Vereinigten Staaten und die nun erwarteten schnelleren Zinsanhebungen der Fed gemeinsam in den letzten Wochen dazu beigetragen, den Ausblick zu schwächen.

Heute sind wir der Meinung, dass diese Unsicherheiten von den Märkten absorbiert wurden und nicht das Potenzial haben, unser Hauptszenario grundlegend zu verändern.

Unsere Anlagestrategien richten sich auf Schuldtitel in harten Währungen (Euro und USD) sowie auf lokale Zinsen, je nach den Gegebenheiten mit oder ohne Wechselkursrisiko.

Die Risikoprämie auf Auslandsverschuldung in USD beträgt derzeit gemäß dem JPMorgan Global Diversified Index rund 3 %. Das historische Mittel liegt von 2004 bis heute bei 3,25 % mit Tiefstand bei 1,67 % im Juni 2007. Diese Risikoprämie entspricht heute 53 % der Rendite dieser Anlageklasse. In einem Umfeld mit niedrigen Kernzinsen bieten Anleihen in Hartwährungen bei guten Fundamentaldaten eine Überrendite gegenüber dem Länderrisiko.

Lokale Staatsanleihen sind noch attraktiver! Dieser Markt expandiert in allen Schwellenländern stark. Die lokalen Realzinsen2 sind größtenteils positiv und notieren zwischen 1 % und 5 %. Die Zinskurven sind häufig steil, sodass sie mehr Gelegenheiten im mittleren und langen Bereich bieten. Diese Strategien können gegen Wechselkursrisiken gesichert sein. In diesem Fall werden sie ausschließlich von der Zinsempfindlichkeit beeinflusst. Andernfalls sind sie mit einem Wechselkursrisiko behaftet und kommen zusätzlich in den Genuss sehr attraktiver nominaler Finanzierungskosten.

Die Schwellenländerwährungen fungierten für die aufstrebenden Volkswirtschaften in den Jahren 2013 bis 2016 als Stellschrauben. Viele von ihnen sind heute bezüglich des effektiven realen Wechselkurses unterbewertet. Folglich bieten sie angesichts der guten Wirtschaftszahlen dieser Länder ein echtes Performance-Potenzial.

Lerne mehr

Les sites du groupe
I miei preferiti

I segnalibri vengono salvati mediante cookie: la loro eliminazione dal browser comporterà l'eliminazione delle preferenze.

La Française unisce la competenza de varie Società di Gestione presente nel mondo. Per ottenere le informazioni le più adeguate, il nostro sito presente la nostra offerta in funzione del vostro profilo et il vostro paese de residenza.
Indichi il Suo profilo
1
Paese
2
Lingua
3
Profilo
Il tuo Paese di residenza
La tua lingua
Il tuo tipo di profilo
<p class="new-disclaimer__legal-notice">Prima di consultare il sito, per la tua sicurezza e nel tuo interesse ti invitiamo a leggere attentamente le sezioni “<a href="it/informazioni-legali/" target="_blank">menzioni legali</a>” e “<a href="it/informazioni-normative/" target="_blank">informazioni normative</a>”, in cui vengono spiegate alcune restrizioni giuridiche e normative applicabili a tutti gli investitori privati o professionali secondo la normativa locale. Ho letto e accetto le modalità di utilizzo di questo sito dal momento che mi connetto come investitore non professionale o professionale. In conformità con la direttiva europea sui mercati degli strumenti finanziari (“MiFID”), ti invitiamo a precisare a quale categoria d'investitore appartieni:</p>