Views and Ideas

Die Wichtigsten Informationen, für Diejenigen, die Zwei Monate am Strand Verbracht Haben!

26 settembre 2019

Der Sommer 2019 war turbulent – mit täglich überraschenden Wendungen . Nicht verwunderlich, dass die Risikofaktoren, die zu Stress – oder sogar Korrekturen – führen könnten während der Sommerpause nicht verschwunden sind.

Die Aktienmärkte blieben trotz einer stark gestiegenen Volatilität robust. Die Erwartungen an die Ankündigungen der Zentralbanken im Herbst sind hoch und haben infolgedessen zu einer Abschwächung der Zinsen geführt.  

  •   Donald Trump kündigte mit Wirkung zum 1. September neue Zölle in Höhe von 10 Prozent auf chinesische Exportwaren in die USA im Wert von 300 Mrd. USD an 
  •   Der Dollar hat am 4. August die Schwelle von 7 Renminbi überschritten 
  •   Die GAFA-Steuer, die 3 Prozent des Umsatzes der digitalen Großkonzerne besteuern soll, wurde vom französischen Parlament verabschiedet  
  •   Der PMI für die Industrie in den USA durchbrach im August die 50-PunkteSchwelle 
  •   Explosionsartiger Anstieg der argentinischen Staatsverschuldung, nachdem der peronistische Kandidat 15 Punkte vor dem aktuellen Präsident lag 
  •   Die gesamte Zinskurve in Deutschland weist negative Renditen auf 

1 - DIE SEIFENOPER CHINA-USA WEITERHIN IM MITTELPUNKT

Trotz der Verhandlungen an den Tagen zuvor, verkündete Donald Trump am 1. August neue Zölle in Höhe von 10 Prozent auf chinesische Exportwaren in die USA im Wert von 300 Mrd. USD ab dem 1. September zu erheben. Dies entspricht einer neuen Eskalation des Handelskriegs zwischen China und den USA. Für die Umsetzung dieser neuen Zölle wurde jedoch eine Frist von einigen Wochen beschlossen. Dies soll zweifellos die Auswirkungen auf den US-Verbraucher mindern, da in den USA die Vorkampagne zu den Präsidentschaftswahlen startete. Ebenfalls hervorzuheben ist, dass mehrere chinesische Nuklearkonzerne auf die schwarze Liste gesetzt wurden. Sie haben nun keinen Zugang mehr zu USamerikanischen Nukleartechnologien. Die Antwort Chinas kam einige Tage später mit neuen Zöllen auf US-Produkte im Wert von 75 Mrd. USD – von 5 Prozent auf Sojabohnen bis 25 Prozent auf amerikanische Autos. Am 4. August stieg der Dollar auf über 7 Renminbi, was Spekulationen über eine weitere Intervention der chinesischen Zentralbank anfachte. Die Antwort der US-Behörden kam prompt: Das US-Finanzministerium beschuldigte China der Manipulation seiner Währung. Die USamerikanischen Aktienmärkte verzeichneten ihren Jahrestiefststand und die 10-jährigen US-Renditen fielen auf 1,7 Prozent, was den umfassendsten Wochenrückgang seit 2011 darstellte. Wir sind weiter der Ansicht, dass es im wirtschaftlichen sowie politischen Interesse beider Parteien ist eine Einigung zu erreichen. Deshalb halten wir an unserem Basisszenario fest, dass wir in den kommenden 6 Monaten positive Fortschritte bei den Verhandlungen sehen werden. 


2 - ENTWICKLUNGEN BEI DER SEIFENOPER EUROPA-USA  

Das französische Parlament hat endgültig die GAFA-Steuer verabschiedet, die den Umsatz der digitalen Großkonzerne mit 
3 Prozent besteuern soll.
Beim G7-Gipfel in Biarritz verpflichtete sich Frankreich jedoch dazu, diese Steuer aufzuheben, sobald ein multilaterales Abkommen abgeschlossen ist. Die US-Regierung wiederum wird spätestens im November über mögliche Zölle in Höhe von 25 Prozent auf europäische Autos entscheiden.

Les sites du groupe
I miei preferiti

I segnalibri vengono salvati mediante cookie: la loro eliminazione dal browser comporterà l'eliminazione delle preferenze.

La Française unisce la competenza de varie Società di Gestione presente nel mondo. Per ottenere le informazioni le più adeguate, il nostro sito presente la nostra offerta in funzione del vostro profilo et il vostro paese de residenza.
Indichi il Suo profilo
1
Paese
2
Lingua
3
Profilo
Il tuo Paese di residenza
La tua lingua
Il tuo tipo di profilo
<p class="new-disclaimer__legal-notice">Prima di consultare il sito, per la tua sicurezza e nel tuo interesse ti invitiamo a leggere attentamente le sezioni “<a href="it/informazioni-legali/" target="_blank">menzioni legali</a>” e “<a href="it/informazioni-normative/" target="_blank">informazioni normative</a>”, in cui vengono spiegate alcune restrizioni giuridiche e normative applicabili a tutti gli investitori privati o professionali secondo la normativa locale. Ho letto e accetto le modalità di utilizzo di questo sito dal momento che mi connetto come investitore non professionale o professionale. In conformità con la direttiva europea sui mercati degli strumenti finanziari (“MiFID”), ti invitiamo a precisare a quale categoria d'investitore appartieni:</p>