Views and Ideas

Klimatische Risiken Und Der Finanzsektor

13 enero 2020

Das Klimarisiko ist eins der wichtigsten Themen, die die Finanzwirtschaft bewegt; und dies ist höchstwahrscheinlich nur der Anfang.

Die zeitliche Übereinstimmung der Veröffentlichungen von zwei einflussreichen französischen Organisationen spricht hier Bände. Während das Bulletin der Banque de France (BdF) im September/Oktober den Titel „Klimawandel: Welche Risiken gibt es für den Finanzsektor?“ trug, erschien im September auch der Bericht der Finance for Tomorrow (F4T) mit dem Titel „Klimarisiko im Finanzbereich – Konzepte, Instrumente und Methoden“. Letzterer soll den zahlreichen darüber besorgten Branchenteilnehmern helfen, sich mit dem Management der Klimarisiken im Finanzbereich auseinanderzusetzen.
Außerdem sollten wir nicht die zwei weiteren Berichte vergessen, die diesen Sommer vom IPCC veröffentlicht wurden; über die Zusammenhänge zwischen Klimawandel und Landwirtschaft auf der einen Seite, sowie Ozeanen und der Kryosphäre auf der anderen Seite. Zudem gab es zahlreiche Ankündigungen und Vereinbarungen nach dem G7-Gipfel in Biarritz und der Klimawoche in New York sowie den Green Deal der neuen Vorsitzenden der Europäischen Kommission.

Die klimatischen Risiken sind inzwischen genauestens bekannt und können in drei Kategorien eingeteilt werden: physische Risiken, Übergangsrisiken und Haftungsrisiken. Zur Analyse dieser Risiken gibt es hauptsächlich zwei Instrumente:

  • Instrument zur Messung von CO2: der CO2-Fußabdruck.
  • Instrumente zur Bewertung dieser Risiken: die Grün-/Graukomponenten, finanzielle Wirkungsindikatoren, Indikatoren für die Anpassung an ein 2-Grad-Szenario und Risikobewertungen.

Während das Übergangsrisiko immer besser verstanden wird, bleibt das Haftungsrisiko ein blinder Fleck, während physische Risiken selten als eine mögliche Bedrohung wahrgenommen werden.

Das wichtigste Element der Klimafinanzierung liegt jedoch in der Bereitstellung von Kennzahlen und internen Analysen. Es ist wichtig, dass das Klimarisiko wie ein herkömmliches Finanzrisiko gemanagt wird und Unternehmen intern über Fachwissen verfügen, um die Zahlen zu verstehen, zu analysieren und die Methoden zu verfeinern. Das Klimarisiko muss in den Führungsgremien, im Risikomanagement und selbstverständlich in der Umsetzung der Unternehmensstrategien berücksichtigt werden. Es ist nicht mehr angemessen, dass dieses Risiko von isolierten Experten außerhalb der Informationssysteme der Finanzakteure diskutiert oder bewertet wird. Die Klimafinanzierung muss im Mittelpunkt unseres Handels stehen.

Zum Bulletin der Banque de France
Zum F4T-Bericht

Les sites du groupe
Mis favoritos

Las marcas se guardan con ayuda de las cookies, su supresión en su navegador borrará sus preferencias.

El grupo La Française permite el acceso a los conocimientos técnicos de varias empresas de gestión de todo el mundo. Con el fin de obtener la información más adecuada, hemos desarrollado una interfaz con la totalidad de la oferta de acuerdo a su perfil y a su país de residencia.
Indique su perfil
1
País
2
Idioma
3
Perfil
País de residencia
Idioma
Tipología de perfil
<p class="new-disclaimer__legal-notice">Antes de consultar el contenido de esta página web, rogamos lea atentamente las informaciones « <a href="es/avisos-legales/" target="_blank">avisos legales</a> » y « <a href="es/informacion-reglementaria/" target="_blank">noticias legales</a> » para su protección y en su propio interés. Estas informaciones explican ciertas restricciones legales y reglamentarias aplicables a todos los inversores, particulares o profesionales, sujetos a la legislación local. He leído y acepto las modalidades de utilización de esta página web desde el mismo momento en el que me conecto, como no profesional o como profesional. En el marco de aplicación de la Directiva europea relativa a los Mercados de Instrumentos Financieros (« MIF »), rogamos indique a qué categoría de inversor pertenece:</p>
<p class="new-disclaimer__legal-notice">Antes de consultar el contenido de esta página web, rogamos lea atentamente las informaciones « <a href="es/avisos-legales/" target="_blank">avisos legales</a> » y « <a href="es/informacion-reglementaria/" target="_blank">noticias legales</a> » para su protección y en su propio interés. Estas informaciones explican ciertas restricciones legales y reglamentarias aplicables a todos los inversores, particulares o profesionales, sujetos a la legislación local. He leído y acepto las modalidades de utilización de esta página web desde el mismo momento en el que me conecto, como no profesional o como profesional. En el marco de aplicación de la Directiva europea relativa a los Mercados de Instrumentos Financieros (« MIF »), rogamos indique a qué categoría de inversor pertenece:</p>