Views and Ideas

Inflationsrisiken

21 marzo 2018

Die Volatilität an den Aktienmärkten wurde vor allem durch starke Inflationsängste genährt, doch die Entwicklung des Marktes für inflationsgebundene A nleihen vermittelt eine gemäßigtere Botschaft.

Tatsächlich unterstützte der Anstieg der realen Zinssätze die jüngste Aufwärtsbewegung der nominalen Kernzinssätze, die im Dezember einsetzte, mehr als die steigenden Inflationserwartungen. Die realen Zinsen sind den Korrekturen der Wachstumsprognosen nach oben gefolgt. Daher bleiben die Bewertungen der Breakeven-Inflationsrate attraktiv. Sie wird sich im Anschluss an die Veröffentlichung unerwartet hoher Inflationszahlen erholen, die wir dieses Jahr in den USA erwarten: Insbesondere die Basisinflation, hinsichtlich derer die Erwartungen gedämpft sind, dürfte durch den Konjunkturzyklus Auftrieb erhalten. Die Breakeven-Inflationsrate bleibt in diesen beiden Bereichen flach und die Prämie auf längerfristige Fälligkeiten scheint uns angesichts der Dynamik des aktuellen Konjunkturzyklus immer noch sehr niedrig. Wir schätzen die Breakeven-Inflation in die USA und Euro daher positiv ein und bevorzugen lange Laufzeiten.
 

Der neue Chef der US-Notenbank Fed hat sein Amt angetreten und schon jetzt seine Zuversicht zum Ausdruck gebracht, was die zukünftige Inflation betrifft. Die Vorstandsmitglieder der Fed weisen in immer größerer Zahl offen auf die Notwendigkeit hin, die Geldpolitik deutlicher zu straffen. Auch wir sind davon überzeugt: Die im Dezember verabschiedete Steuerreform wurde seit Jahresbeginn von neuen Haushaltsausgaben begleitet. Diese beiden Aspekte, die die Fed berücksichtigen muss, sollten die Aufwärtskorrektur der BIP-Wachstumsprognosen für 2018 unterstützen. Die Inflation dürfte ebenso steigen wie angesichts des angespannten Arbeitsmarktes die Lohninflation – genug Gründe, um die Normalisierung der Geldpolitik schneller voranzutreiben. Die kurzfristigen US-Zinsen dürften also weiter steigen. Dennoch wird die Fed, wie die anderen Zentralbanken der großen Industriestaaten, darauf achten, die Zinsen nicht zu früh und zu drastisch zu erhöhen, um die Wachstumsdynamik nicht zu beeinträchtigen.
 

Im Euroraum bleiben die realen Zinsen im Vergleich zum Rest der Welt und auch angesichts der Konjunkturlage sehr niedrig: Wie in den USA wird die Normalisierung mit dem Ende der lockeren Geldpolitik (QE) einhergehen, die die EZB verfolgt hatte. Durch ihr niedriges Niveau könnten die Zinsen auf jede diesbezügliche Mitteilung der EZB sowie die Ereignisse auf der anderen Seite des Atlantiks empfindlich reagieren.


Die Wiederverknüpfung der Zinsen der Kernstaaten mit der fundamentalen Wirtschaftslage bleibt unser zentrales Szenario, doch wird die Entwicklung voraussichtlich nicht geradlinig verlaufen ...

Lerne mehr

Les sites du groupe
Mis favoritos

Las marcas se guardan con ayuda de las cookies, su supresión en su navegador borrará sus preferencias.

El grupo La Française permite el acceso a los conocimientos técnicos de varias empresas de gestión de todo el mundo. Con el fin de obtener la información más adecuada, hemos desarrollado una interfaz con la totalidad de la oferta de acuerdo a su perfil y a su país de residencia.
Indique su perfil
1
País
2
Idioma
3
Perfil
País de residencia
Idioma
Tipología de perfil
<p class="new-disclaimer__legal-notice">Antes de consultar el contenido de esta página web, rogamos lea atentamente las informaciones « <a href="es/avisos-legales/" target="_blank">avisos legales</a> » y « <a href="es/informacion-reglementaria/" target="_blank">noticias legales</a> » para su protección y en su propio interés. Estas informaciones explican ciertas restricciones legales y reglamentarias aplicables a todos los inversores, particulares o profesionales, sujetos a la legislación local. He leído y acepto las modalidades de utilización de esta página web desde el mismo momento en el que me conecto, como no profesional o como profesional. En el marco de aplicación de la Directiva europea relativa a los Mercados de Instrumentos Financieros (« MIF »), rogamos indique a qué categoría de inversor pertenece:</p>
<p class="new-disclaimer__legal-notice">Antes de consultar el contenido de esta página web, rogamos lea atentamente las informaciones « <a href="es/avisos-legales/" target="_blank">avisos legales</a> » y « <a href="es/informacion-reglementaria/" target="_blank">noticias legales</a> » para su protección y en su propio interés. Estas informaciones explican ciertas restricciones legales y reglamentarias aplicables a todos los inversores, particulares o profesionales, sujetos a la legislación local. He leído y acepto las modalidades de utilización de esta página web desde el mismo momento en el que me conecto, como no profesional o como profesional. En el marco de aplicación de la Directiva europea relativa a los Mercados de Instrumentos Financieros (« MIF »), rogamos indique a qué categoría de inversor pertenece:</p>